Eine Reparaturkostenversicherung übernimmt typischerweise die Kosten für unerwartete Reparaturen, die nach Ablauf der Herstellergarantie anfallen. Sie deckt – je nach Tarif – mechanische, elektrische oder elektronische Schäden ab und schützt den Kunden so vor hohen, ungeplanten Werkstattrechnungen. Für den Kunden bedeutet das finanzielle Sicherheit und Planbarkeit auch in den Jahren nach dem Fahrzeugkauf. Für Sie als Händler ist die Reparaturkostenversicherung ein überzeugendes Zusatzprodukt, um Vertrauen zu schaffen, langfristige Werkstattbindung zu fördern und zusätzliche Erlöse im After-Sales zu erzielen.