Was passiert, wenn der Kreditnehmer eine Rate des Ratenkredits nicht zahlen kann?

Wenn ein Kreditnehmer eine Rate seines Ratenkredits nicht fristgerecht zahlen kann, entstehen in der Regel zunächst Mahngebühren. Der Kreditgeber informiert den Kunden schriftlich über den Zahlungsrückstand und kann eine Nachfrist zur Begleichung der offenen Rate gewähren. Wird auch diese Frist nicht eingehalten, können weitere Schritte folgen – bis hin zur Kündigung des Kreditvertrags und der Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Für Sie als Händler ist es daher wichtig, Kunden frühzeitig auf eine realistische Finanzierungsplanung hinzuweisen, um Zahlungsausfälle zu vermeiden.