Warum entscheiden sich viele Kunden für einen Ratenkredit anstatt für Leasing?

Viele Kunden wählen bewusst einen Ratenkredit statt eines Leasingvertrags, weil sie das Fahrzeug nach der vollständigen Rückzahlung des Kredits dauerhaft besitzen können. Im Gegensatz zum Leasing, bei dem das Auto meist zurückgegeben oder abgelöst werden muss, geht das Fahrzeug beim Ratenkredit in das Eigentum des Kunden über. Dieser Aspekt vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und langfristigem Wert. Für Sie als Händler bedeutet das: Ein Ratenkredit kann besonders für Kunden attraktiv sein, die langfristig planen und ihr Fahrzeug behalten möchten – ein starkes Verkaufsargument im Beratungsgespräch.